Wichtig!
Die Ausbildung ist ab Herbst 2022 neu strukturiert:
Basic 1 = 2 volle Tage (16 UE); Kurshonorar € 320,-
Basic 2 = 1 Tag (8 UE); Kurshonorar € 160,-
____________________________________________________________________________________
Unser Reader für interessierte Professionisten!
Die NADA-Akupunktur Austria legt Ihnen einen kostenfrei downloadbaren Reader vor,
der Ihnen in 14 Artikeln eine umfassende Information zu den verschiedenen Aspekten unserer Arbeit gibt.
Was für Sie besonders hilfreich ist: Er ist nicht nach Autoren gegliedert, sondern nach Themenbereichen.
Und er zeigt Ihnen im Inhaltsverzeichnis und in der Kopfzeile, bei welchem Artikel es sich um
eine Studie (6 x) handelt.
Er eignet sich hervorragend zur Weitergabe an interessierte ProfessionistInnen! Drücken Sie hier.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In Gede(a)nken an Dr. Jochen Gleditsch
*11. 05. 1928 – 14. 06. 2023

Gemeinsamer Nachruf der deutschen und österreichischen NADA
Mit Jochens Tod haben wir einen guten Freund verloren, der uns über viele Jahre wohlwollend begleitet und unterstützt hat. Als Walter Geiger und ich (Wolfgang Weidig) vor mehr als 30 Jahren während der ersten europäischen NADA-Konferenz in Stockholm mit dem Gedanken spielten, die deutsche NADA zu gründen, war er dabei und hat uns ermutigt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. An unseren ersten NADA-Kursen hat er mitgemacht und wir konnten viel von ihm lernen. Die deutsche NADA ist in diesem Jahr 30 geworden. Jochen war unser Ehrenmitglied. Seine hohe Fachkompetenz, seine Herzlichkeit und persönliche Nähe werden wir sehr vermissen.
Nach seinem Umzug nach Wien verfolgte Jochen die Entwicklung der 2007 gegründeten österreichischen NADA mit großem Interesse. Unvergesslich ist sein Vortrag, den er 2013 zum Abschluss der Euro-NADA-Konferenz in Graz hielt: „Gedanken zum besonderen Geist von NADA.“
Und wie es sich für Jochen gehörte, der immer ins Innere der Dinge schaute, sprach er nicht über technische Einzelheiten des NADA-Protokolls, sondern über die besondere Verbindung zwischen Patient:in und Therapeut:in:
„Die Ohrpunkte können als Inputs gelten (...) als Impetus für die Leib-Wahrnehmung, das Körper-Bewusstsein des Patienten. Der Patient – nicht nur sein Körper – erfährt einen Anstoß in seine Autoregulation.“
So endete diese Konferenz mit standing ovations und einem herrlichen Gefühl der Verbundenheit.
Wolfgang Weidig, im Namen des Vorstands der deutschen NADA-Sektion
Thomas Ots, im Namen des Vorstands der NADA-Akupunktur Austria
_____________________________________________________________________________________